Bertolt Brechts Haltung zum DDR-Sozialismus am Beispiel seiner Spätlyrik

Kuupäev

2020

Ajakirja pealkiri

Ajakirja ISSN

Köite pealkiri

Kirjastaja

Tartu Ülikool

Abstrakt

In dieser Bachelorarbeit wird die Lyrik von Brecht, die nach dem Jahr 1948 geschrieben ist, analysiert. In der Arbeit wir chronologisch vorgegangen, um zu sehen, wie Brecht sich als Sozialist in der DDR entwickelt und wie er den Sozialismus in der DDR entwickeln will. Die Lyrik von Brecht, die in der DDR geschrieben wurde, kann grob gesehen zeitlich und inhaltlich in drei Phasen geteilt werden. Die Analyse stützt sich auf Briefe von Brecht und Sekundärliteratur über das Leben und Lyrik des Dichters, um eine klarere Vorstellung über seine Ideen zu bekommen.

Kirjeldus

Märksõnad

Viide